Kontaktieren Sie uns
Unter neuer Führung durch die Nationaler Energiesystembetreiber (NESO) will das Vereinigte Königreich seine Solarkapazität bis 2030 verdreifachen, mit dem ehrgeizigen Ziel von 47 GW Solarenergie, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Laut dem Bericht vom 5. November 2024 mit dem Titel „Clean Power in 2030“ empfiehlt NESO der britischen Regierung, bis 2030 eine beeindruckende Solarkapazität von 47 GW anzustreben. Zum 31. September 2024 beträgt die Solarkapazität Großbritanniens nur 17,1 GW, was das Ausmaß des erforderlichen Wachstums verdeutlicht.
Der Bericht „Clean Power in 2030“ von NESO ermutigt die britische Regierung, die Produktion von Solarenergie deutlich zu steigern. Ziel ist es, ab 2025 jährlich 4,6 GW Solarstrom einzusetzen, um ihre Ziele für saubere Energie zu erreichen. Der Bericht betont die Bedeutung der Solarenergie für das Erreichen der Netto-Null-Ziele, neben anderen wichtigen erneuerbaren Energiequellen. Dieser massive Anstieg des Einsatzes von Solarenergie wird für die britische Strategie zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und zum Übergang zu saubereren Energiequellen von entscheidender Bedeutung sein.
Neben dem Ausbau der Solarkapazität unterstreicht der NESO-Bericht auch die Notwendigkeit robuster Batterie-Energiespeichersysteme (BESS). Großbritannien muss darauf abzielen, seine BESS-Kapazität von 5 GW im Jahr 2023 auf 23-27 GW bis 2030 zu steigern. Darüber hinaus wird die Langzeitspeicherung von Energie wachsen; NESO prognostiziert einen Anstieg von 3 GW im Jahr 2023 auf 5-8 GW bis 2030.
Energiespeicherung wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, sicherzustellen, dass Sonnenenergie gespeichert und effizient genutzt werden kann, insbesondere wenn kein Sonnenlicht vorhanden ist. Die Integration von Solarenergie mit Energiespeichersysteme ist von entscheidender Bedeutung für den Ausgleich von Angebot und Nachfrage in einem Ökosystem für saubere Energie.
NESOs Vision für ein Großbritannien mit sauberer Energie umfasst einen vielfältigen Technologiemix, bei dem Solarenergie, Offshore-Windenergie und Onshore-Windenergie zusammen 29 % der gesamten Energieerzeugung ausmachen. Der Bericht betont, dass Solarenergie ein entscheidender Bestandteil dieses zukünftigen sauberen Energiesystems sein wird. Das Engagement der britischen Regierung für eine grünere Zukunft hängt in hohem Maße von der raschen Ausweitung der Solarenergieerzeugung ab, und der Bericht von NESO skizziert konkrete Schritte, um sicherzustellen, dass dieses Ziel erreicht wird.
NESO plädiert außerdem für dringende Reformen des britischen Energienetzes, um schnellere Anschlüsse für Solarstromprojekte zu ermöglichen. Der derzeitige „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Ansatz für Netzanschlüsse ist ineffizient, und NESO empfiehlt ein neues System, das auf Projektbereitschaft und Netzbedarf basiert, um Solarprojekte zu beschleunigen.
Der Bericht unterstreicht auch die Notwendigkeit von Nachfrageflexibilität und Flexibilitätsmärkten. NESO prognostiziert, dass die Nachfrageflexibilität in Großbritannien bis 2030 10-12 GW erreichen könnte, angetrieben durch intelligente Technologien wie das Laden von Elektrofahrzeugen und die zeitversetzte Energienachfrage von Haushalten. Diese Technologien werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, das zunehmende Angebot an erneuerbarer Energie, wie etwa Solarenergie, mit der schwankenden Nachfrage in Einklang zu bringen.
Die Analyse von NESO legt nahe, dass Großbritannien seine Ziele für saubere Energie bis 2030 erreichen kann. Durch eine Kombination aus verbesserten Energieeffizienzmaßnahmen, Netzreformen und einer Erhöhung der Solarkapazität kann Großbritannien eine grünere, sauberere Energiezukunft erreichen und gleichzeitig die Stromrechnungen der Verbraucher senken. Solarenergie, gepaart mit intelligenten Speicher- und Flexibilitätslösungen, wird bei dieser Transformation eine zentrale Rolle spielen.
Die britische Regierung muss rasch handeln, um die Empfehlungen der NESO umzusetzen. Dazu gehören die schnellere Erteilung von Baugenehmigungen, die Förderung der Digitalisierung und die Reform von Investitionsprogrammen. Diese Schritte werden sicherstellen, dass Großbritannien seine Solarenergieziele erreichen und den Übergang zu sauberer Energie beschleunigen kann.
Bei ACE-BatterieWir stehen an der Spitze der Revolution für saubere Energie und bieten hochmoderne Batteriespeicherlösungen, mit denen sich Sonnenenergie effizient nutzen lässt. Besuchen Sie uns bei ACE Battery, um unsere innovativen Produkte kennenzulernen und den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft mitzugestalten.
Bei Fragen steht Ihnen unser Experte gerne zur Verfügung!