Großbritannien stellt 452 Millionen Pfund bereit, um Batterieinnovationen und eine führende Rolle im Bereich saubere Energie zu fördern

2025-07-25
Großbritannien investiert 452 Millionen Pfund, um Batterieinnovationen voranzutreiben, seine Führungsrolle im Bereich saubere Energie auszubauen und Technologien der nächsten Generation zu unterstützen, um seine Rolle in der globalen Energiezukunft zu sichern.

Die britische Regierung hat eine beträchtliche Zusage von 452 Millionen Pfund für ihr Batterie-Innovationsprogramm bekannt gegeben, eine strategische Komponente des umfassenderen Plans des Landes für den fortschrittlichen Fertigungssektor.


Diese bedeutende Finanzierungsinitiative unterstreicht die Vision der Regierung, die Batterieforschung, Innovation und den Ausbau der Produktion zu beschleunigen. Ziel ist es, Großbritanniens Stellung als globales Zentrum für saubere Energietechnologien und fortschrittliche Fertigung im nächsten Jahrzehnt und darüber hinaus zu festigen.


Das Programm soll branchenübergreifende Innovationen anstoßen und fördert Partnerschaften zwischen akademischen Einrichtungen und der Privatwirtschaft. So wird die Umsetzung von Spitzenforschung in kommerziell tragfähige Lösungen erleichtert. Durch den Technologietransfer und die Anziehung von Investitionen in batteriebezogene Infrastruktur wie Gigafabriken und Versorgungsnetze soll das Programm hochwertige Arbeitsplätze schaffen und das Wirtschaftswachstum ankurbeln.


Die Initiative baut auf den bestehenden Stärken Großbritanniens in Batteriewissenschaft und -technik auf und konzentriert sich auf die Entwicklung kostengünstigerer, effizienterer, nachhaltigerer und recycelbarerer Batterien. Darüber hinaus sollen die inländischen Kapazitäten für neue Batteriechemien, darunter Festkörper-, Lithium-Schwefel- und Natrium-Ionen-Technologien, gestärkt werden, um sicherzustellen, dass Großbritannien bei der Energiespeicherung der nächsten Generation führend bleibt.


Zur neuen Leiterin des Programms wurde Valentina Gentili ernannt. Gentili verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien und der Automobilforschung und -entwicklung und war zuvor Vizepräsidentin für globale Forschung und Entwicklung bei Agratas. Dort leitete sie funktionsübergreifende Teams in Großbritannien und Indien, um Innovationen im Bereich der Energiespeicherung voranzutreiben und Forschungs- und Entwicklungsstrategien mit kommerziellen Zielen in Einklang zu bringen.


„Die Teilnahme am Batterie-Innovationsprogramm in diesem entscheidenden Moment ist eine großartige Gelegenheit“, so Gentili. „Die Entwicklung fortschrittlicher Batterietechnologien ist entscheidend für das Erreichen unserer Netto-Null-Ziele. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unserem talentierten Team und unseren Industriepartnern, um die Grenzen der Innovation zu erweitern und spürbare Veränderungen zu bewirken.“

Teilen
Nächster Artikel
Kontaktieren Sie uns für Ihre Energielösung!

Bei Fragen steht Ihnen unser Experte gerne zur Verfügung!

Select...