Kontaktieren Sie uns
In ihrem Haushalt für 2025–26 hat die Regierung des Australian Capital Territory einen mutigen Investitionsplan skizziert, um den Übergang der Region zu einer emissionsarmen, nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen.
In den nächsten vier Jahren werden mehr als 190 Millionen Dollar für Umwelt- und Klimainitiativen bereitgestellt. Die Regierung betont, dass dieses Engagement für die Aufrechterhaltung des hohen Lebensstandards in Canberra und das Wohlbefinden seiner Einwohner unerlässlich ist.
Im Mittelpunkt dieser Strategie steht das Ziel, saubere Energielösungen erschwinglicher und allgemein zugänglich zu machen. Die Regierung des Australian Capital Territory betont weiterhin, dass die Elektrifizierung der kostengünstigste Weg zu Netto-Null-Emissionen ist und den größten langfristigen Nutzen für die Bevölkerung bietet.
Aufbauend auf dem Ziel, 100 % erneuerbaren Strom im Jahr 2020 zu nutzen, zielt der neue Haushalt darauf ab, die Fortschritte des Territoriums in Richtung Netto-Null-Emissionen bis 2045 zu unterstützen. Dazu gehört auch die fortlaufende finanzielle Unterstützung von Haushalten und Unternehmen, die auf Elektrotechnologien umsteigen.
Ein wichtiger Haushaltsposten sind 21,776 Millionen US-Dollar über vier Jahre für die Elektrifizierung des öffentlichen Wohnungsbaus. Diese Mittel unterstützen den Austausch von Gassystemen durch effiziente elektrische Alternativen in 1.600 Gebäuden, einschließlich der Modernisierung der elektrischen Anlagen und des Rückbaus der Gasinfrastruktur bis 2028.
Der Haushalt erweitert außerdem das Programm zur Elektrifizierung staatlicher Gasanlagen und treibt damit den Dekarbonisierungsfahrplan des ACT weiter voran.
Zusätzlich sind 14,989 Millionen US-Dollar für die Verbesserung des Energieeffizienzprogramms vorgesehen. Dazu gehören gezielte Förderprogramme für einkommensschwache Familien und kleine Unternehmen zur Senkung von Energieverbrauch und -kosten.
Mehrere wichtige Programme werden weiterhin unterstützt, darunter:
Das Programm zur Energieeffizienz im Haushalt
Das Programm für nachhaltiges Wirtschaften
Das Home Energy Support Program der First Nations
Start eines Pilotprojekts zur Elektrifizierung gewerblicher Gebäude
Außerdem wird das Programm für nachhaltige Haushalte erweitert, das zinsgünstige Finanzierungen für emissionsfreie Fahrzeuge, Heimbatteriesysteme, Isolierungen und energieeffiziente Elektrogeräte bietet.
Im Rahmen des National Skills Agreement wird die Regierung des Australian Capital Territory ein TAFE-Kompetenzzentrum für Elektrofahrzeugtechnologien einrichten. Weitere 4,14 Millionen Dollar werden über zwei Jahre investiert, um die Umsetzung der Strategie für emissionsfreie Fahrzeuge zu unterstützen.
Zur Untermauerung ihrer Klimaziele wird die Regierung über einen Zeitraum von vier Jahren weitere 10,863 Millionen US-Dollar investieren, um wesentliche Maßnahmen im Bereich Klimawandel und Energie aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die gesetzlichen und strategischen Verpflichtungen im Hinblick auf das Netto-Null-Ziel für 2045 auf Kurs bleiben.
Bei Fragen steht Ihnen unser Experte gerne zur Verfügung!