Ein Versprechen zur Bekämpfung des Klimawandels: Australiens Zusage zur Zusammenarbeit im Asien-Pazifik-Raum

2025-01-09
Australien verspricht, über das IF-CAP-Programm der ADB 300 Millionen US-Dollar für die Eindämmung des Klimawandels bereitzustellen und so Kredite für die Anpassung an den Klimawandel im gesamten Pazifikraum und Südostasien zu mobilisieren.

Die australische Regierung hat sich im Rahmen ihrer Zusage zur Bekämpfung des Klimawandels im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) verpflichtet und eine Zusage von bis zu 300 Millionen Dollar bestätigt. Dieser enorme Beitrag wird über das Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hin zu Strategien zur Eindämmung des Klimawandels.


Ohne direkte Auswirkungen auf Australiens Haushaltsplan hofft diese Koalition, einen Zufluss von über 900 Millionen US-Dollar an zusätzlichen Krediten zu erreichen. Diese finanzielle Unterstützung soll gezielt für Strategien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel im gesamten pazifischen und südostasiatischen Raum eingesetzt werden.


Der australische Finanzminister Dr. Jim Chalmers hat Australiens Unterstützung der pazifischen Partner positiv bewertet, indem er erklärte, dass unsere Region durch die Bekämpfung des Klimawandels stabiler und wohlhabender werde. „Australiens neuartige Hilfsmethode zielt darauf ab, unsere pazifischen Partner und andere in der Region dabei zu unterstützen, verbesserte Klimaprojekte zu geringeren Kosten durchzuführen“, erläuterte er weiter.


Australien ist in die Fußstapfen führender Nationen wie der USA, Großbritannien und Japan getreten und hat diesen bahnbrechenden Finanzierungsansatz unterstützt. Das Programm mit dem offiziellen Namen Innovative Finanzfazilität für den Klimaschutz in Asien und im Pazifik (IF-CAP) legt den Grundstein für die Bereitstellung von bis zu elf Milliarden US-Dollar an klimabezogenen Krediten und stärkt die Kapitalmobilisierung der Privatwirtschaft.


Chris Bowen MP, Australiens Minister für Klimawandel und Energie, ist davon überzeugt, dass Australien und seine Nachbarstaaten sowohl die Vorteile eines entschlossenen Handelns gegen den Klimawandel als auch die potenziellen Verluste durch Verleugnung und Zögern erkennen.


„Australiens Beitrag dient als Mittel zur Beschleunigung privater Finanzierungen. Er wird nicht nur zu stärkeren regionalen Investitionen führen, sondern kann auch australischen Unternehmen den Weg ebnen, neue Handels- und Exportmöglichkeiten zu erschließen. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Partner dabei, sich gegen die zunehmende Schwere von Wetterereignissen zu wappnen“, erklärte Bowen.


Diese Zusage der Bundesregierung geht mit keiner unmittelbaren Belastung des Staatshaushalts einher und ermöglicht ein kollektives proaktives Handeln ohne finanzielle Belastung.


Australiens 300-Millionen-Dollar-Zusage über die Innovative Finance Facility for Climate in Asia and Pacific (IF-CAP) unterstreicht sein Engagement für die Eindämmung des Klimawandels und nachhaltige Entwicklung in der gesamten APAC-Region. Mit dem Wachstum von Projekten für erneuerbare Energien und Initiativen zur Klimaresilienz werden effiziente Energiespeichersysteme für ihren Erfolg unverzichtbar. ACE-Batterie, mit seinem fortschrittlichen Batteriespeicherlösungen spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung solcher Initiativen und hilft Projekten, Stabilität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie bei ACE Battery.

Teilen
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Kontaktieren Sie uns für Ihre Energielösung!

Bei Fragen steht Ihnen unser Experte gerne zur Verfügung!

Select...