Anfrage
Mit der dritten Runde der Nachbarschaftsbatterie-Initiative kommt Victoria seinen Zielen für saubere Energie einen großen Schritt näher. Mit einer Finanzierung von 6,6 Millionen Dollar werden in dieser neuesten Phase Dutzende von Batteriesystemen in Gemeindegröße hinzugefügt. So können mehr Stadtteile erneuerbare Energie speichern und bei Bedarfsspitzen nutzen.
Im Kern stattet diese Initiative Gemeinden mit Werkzeugen aus, um überschüssige Solar- und erneuerbare Energie, die tagsüber erzeugt wird, zu speichern und bei Netzüberlastung abzugeben. Diese Systeme helfen:
Reduzieren Sie die Abhängigkeit vom Hauptstromnetz
Verbesserung der lokalen Energiestabilität und -zuverlässigkeit
Niedrigere Stromkosten für Haushalte und Gemeinschaftseinrichtungen
Im ganzen Bundesstaat laufen bereits fast 90 Batterieprojekte. Diese Installationen machen einen echten Unterschied:
Haushalte sparen bis zu 200 US-Dollar pro Jahr an Stromkosten
Kritische Infrastrukturen – wie Schulen und Gemeindezentren – profitieren von einer zuverlässigen Notstromversorgung
Es wird mehr saubere Energie vor Ort genutzt, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert wird.
Mit der dritten Runde können nun noch mehr Gemeinden teilnehmen. Das Programm bietet bis zu 400.000 US-Dollar Fördermittel pro Batterie, und Antragsteller können mehrere Installationen in einem Antrag vorschlagen.
Was diese Runde besonders inklusiv macht, ist die breite Teilnahmeberechtigung. Vorschläge sind willkommen von:
Gemeinderäte
Gemeinschaftskooperativen und gemeinnützige Organisationen
Bildungseinrichtungen
Private Unternehmen, die in Victoria tätig sind
Ob es sich um einen Gemeinderat handelt, der Energiesicherheit für Notunterkünfte anstrebt, oder um eine Wohnungsbaugenossenschaft, die die Nebenkosten für ihre Bewohner senken möchte: Diese Initiative bietet eine sinnvolle Gelegenheit, vor Ort etwas zu bewirken.
Anstatt eine Einheitslösung anzubieten, wird jedes Projekt ermutigt, die individuellen Bedürfnisse seiner Gemeinde zu berücksichtigen und so die Energiespeicherung flexibler, reaktionsfähiger und zugänglicher zu machen.
Die Vorteile dieser Nachbarschaftsbatterien gehen weit über reine Einsparungen oder Notstromversorgung hinaus. In früheren Runden berichteten Bewohner von Sozialwohnungen, wie ihnen gespeicherte Solarenergie bei Hitzewellen und Stromausfällen Sicherheit verschaffte. Energieversorger berichteten von einer geringeren Netzbelastung bei hoher Nachfrage – dank der lokal gespeicherten Energie, die in das System zurückgespeist wird.
Von verbesserter Energiegerechtigkeit bis hin zu erhöhter Klimaresilienz werden diese Batterien zu einer unverzichtbaren Infrastruktur für eine nachhaltige Zukunft.
Da die Batterietechnologie immer erschwinglicher und skalierbarer wird, entwickelt sich die Neighbourhood Battery Initiative von Victoria zu einem Modell dafür, wie verteilte Energiespeicherung sowohl den Menschen als auch dem Planeten dienen kann.
Durch die Kombination gezielter öffentlicher Finanzierung mit gemeindegeführter Planung schafft der Staat eine integrativere, widerstandsfähigere und sauberere Energielandschaft – Batterie für Batterie und Nachbarschaft für Nachbarschaft.
Bei Fragen steht Ihnen unser Experte gerne zur Verfügung!