Italien fügt zwischen Januar und Oktober 4,8 GW Solarkapazität hinzu

2025-11-19
Italien hat innerhalb von zehn Monaten 4,81 GW an Photovoltaik-Leistung installiert, wobei der Ausbau der Energiespeicherung zunimmt und so einen stetigen Fortschritt beim Übergang des Landes zu erneuerbaren Energien vorantreibt.

Italien installierte ungefähr 4,81 GW neue Photovoltaik-Kapazität (PV) während der ersten zehn Monate des Jahres, laut einer kürzlich veröffentlichten Studie Nationale Daten zur SolarkapazitätDies stellt einen bemerkenswerten Schritt im Wachstum des dar.Italienischer Solarmarkt und hebt laufende Highlights hervor Wachstum der Photovoltaik im ganzen Land.


Die aktuellen Trends deuten darauf hin, dass sich der jährliche Gesamtanstieg im Vergleich zum Vorjahr abschwächen könnte, wennZusätzliche Solaranlagen erreicht 6,8 GW. In früheren Jahren belief sich die jährliche Installation von Photovoltaikanlagen auf insgesamt .5,23 GW im Jahr 2023, 2,48 GW im Jahr 2022 und 0,94 GW im Jahr 2021, was die langfristige Expansion des widerspiegeltItalienischer PV-Sektor.


Allein im Oktober wurden ungefähr 732 MW netzgekoppelte Solaranlagen wurden in Auftrag gegeben. Bis Ende des Monats waren Italiens kumulierte Solarkapazität hatte erreicht41,88 GW, was einen stetigen Fortschritt in der zeigtErneuerbare Energien in Italien Sektor.


Das Land elektrochemische EnergiespeicherungAuch die Infrastruktur verzeichnete ein Wachstum. Insgesamt wurden folgende Infrastrukturen installiert:Energiespeicherkapazität erreicht 5,33 GW und 10,66 GWh, während der neu installierte Speicherplatz in den ersten zehn Monaten des Jahres betrug.841 MW und 1.541 MWh. Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmende Integration von Zahlen zum Ausbau von Solarenergie und Speichern in Italiens andauernder Energiewende.

Teilen
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Kontaktieren Sie uns für Ihre Energielösung!

Bei Fragen steht Ihnen unser Experte gerne zur Verfügung!

Select...