Kontaktieren Sie uns
Echogen-Stromversorgungssysteme, ein führender Anbieter von sCO2-Energiesystemen, freut sich, eine strategische Partnerschaft mit der Westinghouse Electric Corporation bekannt zu geben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Kommerzialisierung der Pumpspeichertechnologie (PTES) von Echogen voranzutreiben, einer revolutionären Langzeit-Energiespeicherlösung (LDES), die für groß angelegte Anwendungen entwickelt wurde. Dieser Schritt positioniert Echogens PTES als entscheidende Technologie für die Energiespeicherung auf Netzebene und unterstützt den globalen Übergang zu einer kohlenstofffreien Zukunft.
Da die Notwendigkeit, erneuerbare Energiequellen zu stabilisieren und Treibhausgasemissionen einzudämmen, immer größer wird, erweisen sich Langzeit-Energiespeichertechnologien wie PTES als wesentliche Lösungen für ein nachhaltiges und dekarbonisiertes Energienetz. Das PTES von Echogen kann Energie bis zu 48 Stunden lang speichern und liefern und übertrifft damit die Kapazitäten herkömmlicher Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme deutlich. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um den maximalen Energiebedarf zu decken und gleichzeitig zu den globalen Energiespeicherzielen beizutragen, die in der COP29 festgelegt wurden und die das Erreichen von 1,5 TW globaler Energiespeicherung beinhalten. PTES gewährleistet eine zuverlässige, kostengünstige Energiespeicherung über längere Zeiträume und ist damit ein Schlüssel Lösung zur Speicherung erneuerbarer Energien und Netzzuverlässigkeit.
„Dieser Vertrag ist weit mehr als eine Unternehmensleistung – er ist eine Bestätigung der Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und des Potenzials unserer PTES-Technologie, die globale Energielandschaft erheblich zu beeinflussen, sowie unserer Kompetenz, sie zügig im großen Maßstab einzusetzen“, erklärte Phil Brennan, CEO von Echogen. „Durch die Ausweitung unserer Zusammenarbeit mit Westinghouse, einem globalen Energieriesen mit Projekten von bereits über 1,2 GWh in der Front-End-Engineering- und Designphase und einer Vielzahl weiterer Projekte in der Pipeline, legen wir solide Grundlagen für eine schnelle Umsetzung, um die Energiewende auf finanziell solide Weise voranzutreiben.“
Dr. Tim Held, CTO von Echogen, erläutert: „PTES stützt sich auf Echogens reichhaltige Erfahrung in der Entwicklung von sCO2-Energiesystemen. Es bietet eine einzigartige Kombination aus Effizienz, Erschwinglichkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit für die Energiespeicherung und ermöglicht die großflächige Einbindung intermittierender erneuerbarer Energien bei gleichzeitiger Wahrung der Netzzuverlässigkeit und des Netzgleichgewichts. Unser einfallsreiches und engagiertes technisches Team verdient enorme Anerkennung für seine technischen Leistungen.“
Mit Blick auf die Zukunft konzentriert sich Echogen auf die globale Expansion und strebt zusätzliche Kooperationen an, um die flächendeckende Einführung seiner PTES-Technologie zu beschleunigen. Dank seiner Skalierbarkeit bietet PTES eine schnelle, effiziente Alternative zu Lösungen im Gigawatt-Maßstab, ermöglicht die schnelle Bereitstellung von Energiespeichersystemen und unterstützt die globale Energiewende.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Echogen Power Systems als führendes Unternehmen im Bereich der Langzeit-Energiespeicherung positioniert und innovative Lösungen liefert, die eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung einer kohlenstofffreien Zukunft spielen werden. Die Partnerschaft mit der Westinghouse Electric Corporation stellt einen bedeutenden Schritt in der Energiespeicherbranche dar und schafft die Voraussetzungen für den großflächigen Einsatz nachhaltiger Energiespeicherlösungen, die den Anforderungen des dekarbonisierten Energienetzes gerecht werden.
Da die Energiespeicherbranche weiter wächst, spielt ACE Battery eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung zuverlässiger, leistungsstarker Lithium-Ionen-Batterien und Energiespeichersysteme. ACE Battery ist für seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und Spitzentechnologie bekannt und stellt Energiespeicherlösungen her, die ein breites Spektrum an Energiebedürfnissen abdecken, von der Speicherung von Solarenergie bis hin zu netzunabhängigen Systemen und Notstromversorgung. Erfahren Sie mehr über die innovativen Lösungen von ACE Battery unter ACE-Batterie.
Bei Fragen steht Ihnen unser Experte gerne zur Verfügung!