Anfrage
Der australische Markt für Heimspeicherenergie hat in den letzten Monaten ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet und damit einen wichtigen Meilenstein im Energiewandel des Landes hin zu erneuerbaren Energien erreicht.
Laut neu veröffentlichten Daten sind mehr als43.000 Solarbatteriesysteme wurden im Rahmen des nationalen aufgezeichnetKleines Erneuerbare-Energien-Programm (SRES) seit Juli, während ein zusätzliches 50.000 Heimspeicherbatterien wurden durch die Regierung installiert Batterie-Rabattinitiative.
Zusammen haben diese Programme die Verbreitung von Heimspeichertechnologien beschleunigt und Haushalten sowie kleinen Unternehmen zu mehr Energieunabhängigkeit und -effizienz verholfen.
Die Daten zeigen einen zusätzlichen Wert.23.925 HeimspeicherinstallationenSeit Mitte des Jahres wurden hinzugefügt, wodurch sich die Gesamtzahl der SRES auf erhöht.43.517 Systeme integriert mit Dachsolaranlagen. Zusammen liefern diese Anlagen etwa 825 MWh Speicherkapazität, mit einer durchschnittlichen Systemgröße von 19 kWh pro Haushalt.
Die Zahlen spiegeln genehmigte und anhängige Anträge für Zertifikate für Kleintechnologie wider und sind ein starkes Indiz für die anhaltende Dynamik im Markt für dezentrale Energieerzeugung.
Parallel dazu hat die Regierung …Förderprogramm für Heimbatterien hat erreicht 50.000 Installationen in nur zwei Monaten, was fast beiträgt900 MWh an zusätzlicher Kapazität – entsprechend einem Viertel der gesamten vor 2024 landesweit installierten Haushaltsbatteriespeicherkapazität.
Dieses Programm bietet durchschnittlich 30% Rabatt auf förderfähigen Systemen, um Familien, kleinen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen beim Übergang zu saubereren und kostengünstigeren Energielösungen zu helfen.
Die rasante Verbreitung von Heimspeicheranlagen spielt eine Schlüsselrolle bei der Entlastung des Energiebedarfs in Spitzenzeiten und der Stabilisierung regionaler Verteilnetze. Durch die Speicherung von tagsüber erzeugtem überschüssigem Solarstrom ermöglichen diese Systeme Haushalten, abends weniger auf das Stromnetz angewiesen zu sein – was sowohl Energiekosten als auch Emissionen senkt.
Die Akzeptanz ist besonders in den äußeren Vororten und ländlichen Gebieten hoch, wobei Queensland und Südaustralien hier eine Vorreiterrolle einnehmen. Viele Anwohner haben hervorgehoben, dass die Vorab-Fördergelder Energiespeichersysteme deutlich zugänglicher gemacht haben, sodass sie langfristig Kosten sparen und gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Energiezukunft beitragen können.
Dieser Anstieg bei der Nutzung von Energiespeichern unterstreicht das wachsende Vertrauen der Öffentlichkeit in Technologien für erneuerbare Energien. Jede neue Installation trägt zu Australiens übergeordneten Zielen für saubere Energie bei, indem sie die Energieunabhängigkeit fördert, die Netzbelastung reduziert und die Integration dezentraler Batteriesysteme vorantreibt.
Mehr Details Daten auf PostleitzahlenebeneDie Veröffentlichung der Daten zu genehmigten SRES-Anträgen wird voraussichtlich Ende dieses Monats erfolgen und weitere Einblicke in die Art und Weise bieten, wie Heimspeicher die australische Landschaft der sauberen Energie weiterhin prägen.
Bei Fragen steht Ihnen unser Experte gerne zur Verfügung!