Kontaktieren Sie uns
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Ihr Telefon, Ihr Elektrofahrzeug oder sogar Ihre Taschenlampe mit Strom versorgt? Die Antwort sind Lithium-Ionen-Batterien – kleine, aber mächtige Kraftpakete, die unsere alltägliche Technik mit Energie versorgen. Zu den beliebtesten Typen gehören die Batterien 18650, 21700 und 26650, die jeweils für unterschiedliche Zwecke geeignet sind. Aber für welche sollten Sie sich entscheiden? Lassen Sie uns tiefer eintauchen und die Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Typen erkunden.
Die 18650 Batterie ist ein weit verbreiteter Lithium-Ionen-Akku, der nach seiner Größe benannt ist: 18 mm Durchmesser und 65 mm Länge. Der 18650 bietet typischerweise einen Kapazitätsbereich von 2000–3500 mAh bei einer Nennspannung von 3,6–3,7 V.
Seine Vielseitigkeit hat es zu einem Favoriten gemacht unter Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien und Heimwerker gleichermaßen. Es ist in vielen Unterhaltungselektronikgeräten wie Laptops, Taschenlampen und Vape-Geräten zu finden. Dank seiner kompakten Größe und zuverlässigen Leistung ist der 18650 seit über einem Jahrzehnt die erste Wahl für tragbare Anwendungen.
Vorteile:
Nachteile:
Lesen Sie mehr über die Vorteile der 18650 Batterie hier.
ACE-Batterie, zylindrische Zelle
Die 21700-Batterie ist ein anderer Typ von Lithium-Ionen-Batterie, etwas größer als die 18650, mit Abmessungen von 21 mm Durchmesser und 70 mm Länge. Der 21700 verfügt über einen Kapazitätsbereich von 3000-5000 mAh bei gleicher Nennspannung wie sein Cousin 18650. Seine größere Größe ermöglicht den Einsatz von mehr aktiven Materialien, was zu einer höheren Kapazität und einer besseren Leistung unter Last führt.
Dieser Batterietyp ist auf eine höhere Energiedichte ausgelegt, was zu mehr Leistung und längerer Batterielebensdauer führt. Er wird zunehmend in Hochleistungsgeräten wie verwendet.Elektrofahrzeuge (Elektrofahrzeuge), Elektrowerkzeuge und elektronische Geräte mit hohem Stromverbrauch.
Vorteile:
Nachteile:
Die 26650-Batterie ist eine größere Lithium-Ionen-Batterie mit einem Durchmesser von 26 mm und einer Länge von 65 mm. Mit einer typischen Kapazität von 4000–5500 mAh ist die 26650 ein wahres Biest, wenn es um die Speicherung von Energie geht.
Mit seiner größeren Größe bietet er eine noch höhere Kapazität als die 18650- und 21700-Batterien und eignet sich daher für energieintensive Geräte. Er wird häufig in Hochleistungsanwendungen wie Elektrofahrrädern, großen Taschenlampen und verwendet.netzunabhängige Solarstromanlagen. Ihre größere Größe hat jedoch ihre Verbreitung in der Mainstream-Unterhaltungselektronik eingeschränkt.
Vorteile:
Nachteile:
Funktion | 18650 | 21700 | 26650 |
Abmessungen (mm) | 18 x 65 | 21 x 70 | 26 x 65 |
Gewicht (g) | ~47 | ~70 | ~96 |
Kompaktheit | ✅ Kompakt | ✅ Mäßig | ❌ Sperrig |
Kapazität | ❌ Mittel (2000–3500 mAh) | ✅ Hoch (3000–5000 mAh) | ✅✅ Sehr hoch (4000–6000 mAh) |
Lebensdauer | ❌ Senken | ✅ Mäßig | ✅✅ Länger |
Kosten | ✅ Erschwinglich | ✅ Mäßig | ❌ Teuer |
Lebensdauer | ~300-500 Zyklen | ~500-800 Zyklen | ~500-1000 Zyklen |
Jeder Batterietyp – 18650, 21700 und 26650 – erfüllt aufgrund seiner Größe, Kapazität und Leistungsmerkmale spezifische Anforderungen. Wenn Sie diese Anwendungen verstehen, können Sie leichter entscheiden, welcher Batterietyp Ihren Anforderungen am besten entspricht. Sehen wir uns genauer an, wie jede Batterie in verschiedenen Branchen und Verbraucherprodukten verwendet wird.
Die 18650-Batterie ist die am häufigsten verwendete Lithium-Ionen-Batterie und findet sich in einer Vielzahl von Anwendungen, von Unterhaltungselektronik bis hin zu Elektrofahrzeugen. Dank ihrer kompakten Größe ist sie ideal für Geräte, bei denen der Platz begrenzt ist, die Leistung aber dennoch entscheidend ist.
Unterhaltungselektronik:
Elektrofahrzeuge (EVs) und E-Bikes:
Während neuere Elektrofahrzeuge und E-Bikes größere Akkus verwenden, sind 18650-Zellen aufgrund ihrer geringeren Kosten bei Elektrofahrrädern und -rollern der Einstiegsklasse immer noch üblich.
Taschenlampen und LED-Beleuchtung:
Hochleistungstaschenlampen und andere tragbare Beleuchtungssysteme verwenden häufig 18650-Batterien, die zuverlässige Energie in kompaktem Format liefern.
Die 21700-Batterie hat aufgrund ihrer höheren Kapazität und längeren Lebensdauer an Beliebtheit gewonnen und eignet sich daher besser für Anwendungen, die eine höhere Leistungsabgabe erfordern. Sie wird zunehmend in Branchen wie Elektrofahrzeugen, Elektrowerkzeugen und erneuerbaren Energiesystemen eingesetzt.
Elektrofahrzeuge (EVs):
Elektrowerkzeuge:
21700-Zellen entwickeln sich zum Standard bei Elektrowerkzeugen (wie Bohrern, Sägen und Rasengeräten), da sie eine höhere Leistungsabgabe und längere Nutzungszeiten liefern und so die Gesamteffizienz dieser Werkzeuge verbessern.
WasUnterhaltungselektronik:
Die erhöhte Kapazität von 21700-Batterien kommt auch Geräten wie High-End-Laptops, Powerbanks und sogar einigen High-End-Taschenlampen zugute. Geräte, die eine längere Batterielebensdauer benötigen, profitieren von der höheren Energiedichte dieser Zellen.
Speicherung erneuerbarer Energien:
21700 Batterien werden verwendet in Energiespeichersysteme für den Heimgebrauch und Solarstromlösungen. Diese Systeme benötigen Hochleistungsbatterien, um Energie effizient zu speichern, und der 21700 bietet für diese Anwendungen ein gutes Gleichgewicht zwischen Größe und Speicherkapazität.
Die 26650-Batterie ist die größte der drei Batterien und bietet die höchste Kapazität und längste Lebensdauer. Sie wird häufig in Hochleistungsanwendungen eingesetzt, bei denen Größe und Gewicht weniger eine Rolle spielen, aber eine lang anhaltende Leistung entscheidend ist.
Hochleistungs-Taschenlampen und LED-Beleuchtung:
Hochleistungs-Taschenlampen und LED-Beleuchtungssysteme für Outdoor-Aktivitäten, Militär und Industrie verwenden häufig 26650-Batterien. Ihre große Kapazität gewährleistet einen längeren Betrieb bei hoher Leistung, was für diese anspruchsvollen Anwendungen unerlässlich ist.
Camping- und Notbeleuchtung: Diese Batterien eignen sich ideal für langlebige, netzunabhängige Beleuchtungslösungen, insbesondere in Notfallausrüstungen.
Elektrofahrräder (E-Bikes):
E-Bikes und Elektroroller, die mehr Leistung und eine längere Akkulaufzeit benötigen, sind auf 26650-Akkus angewiesen. Ihre höhere Energiekapazität sorgt dafür, dass diese Fahrzeuge längere Strecken ohne Aufladen zurücklegen können, was sie perfekt für Pendler und Langstreckenfahrer macht.
Netzunabhängige Solarsysteme und Energiespeicherung:
In netzunabhängigen Energielösungen und Solarstromsystemen werden häufig 26650-Batterien zur Speicherung von Energie verwendet, die von Solarmodulen erzeugt wird. Aufgrund ihrer großen Kapazität eignen sie sich ideal zur Speicherung von Strom für Häuser, Hütten oder Wohnmobile, in denen der Zugang zum Stromnetz begrenzt oder nicht möglich ist.
Diese Batterien werden auch in größeren unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) und Notstromsystemen verwendet, um eine zuverlässige Stromspeicherung zu gewährleisten.
Elektrowerkzeuge:
Wie bei Elektrowerkzeugen, die eine dauerhafte, hohe Leistungsabgabe erfordern, wird die 26650-Batterie in anspruchsvollen Industriewerkzeugen und -geräten verwendet. Ihre lange Lebensdauer und hohe Kapazität sorgen dafür, dass schwere Maschinen weiterhin effizient arbeiten.
Modellierung und Robotik:
In der Hobby-Robotik und bei ferngesteuerten Modellen werden 26650-Akkus häufig für Hochleistungsanwendungen verwendet, bei denen lange Laufzeiten und eine starke Leistung erforderlich sind.
Bei der Entscheidung zwischen den Batterien 18650, 21700 und 26650 müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Die Wahl der richtigen Batterie hängt weitgehend von Ihrer spezifischen Anwendung, der erforderlichen Batterielebensdauer, Platzbeschränkungen und Leistungsanforderungen ab. Lassen Sie uns diese Faktoren aufschlüsseln, damit Sie die beste Entscheidung treffen können.
Bei der Auswahl einer Batterie sollten Sie zunächst den verfügbaren Platz in Ihrem Gerät oder Ihrer Anwendung berücksichtigen. Alle drei Batterietypen haben zwar eine ähnliche zylindrische Form, ihre Größe variiert jedoch erheblich.
18650 Batterie:
21700 Batterie:
26650 Batterie:
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der richtigen Batterie, wie lange die Batterie halten soll, bevor sie wieder aufgeladen werden muss. Wenn eine längere Batterielebensdauer wichtig ist, sind Batterien mit größerer Kapazität wie die 21700 und 26650 besser geeignet.
18650 Batterie:
21700 Batterie:
26650 Batterie:
Wenn Ihr Gerät viel Strom auf einmal benötigt – wie etwa Elektrowerkzeuge oder Elektrofahrzeuge –, benötigen Sie eine Batterie mit hoher Entladerate. Geräte mit hohem Stromverbrauch benötigen eine Batterie, die Strom schnell entladen kann, ohne zu überhitzen oder an Effizienz zu verlieren.
18650 Batterie:
Geeignet für Anwendungen mit niedrigem bis mittlerem Stromverbrauch, die keinen hohen momentanen Strombedarf haben. Ideal für Laptops, Vape-Pens und einige tragbare Beleuchtungslösungen.
21700 Batterie:
Bietet bessere Leistung bei Anwendungen mit hohem Stromverbrauch wie Elektrofahrzeugen, Elektrowerkzeugen und Elektrorollern. Es bietet eine höhere kontinuierliche Entladerate im Vergleich zum 18650 und ist daher eine beliebte Wahl für Geräte, die eine dauerhaft hohe Leistungsabgabe benötigen.
26650 Batterie:
Der 26650 eignet sich aufgrund seiner größeren Größe und höheren Kapazität hervorragend für Anwendungen mit hohem Stromverbrauch. Er ist ideal für Geräte wie Hochleistungstaschenlampen, netzunabhängige Energiespeichersysteme und Elektrofahrräder, die über längere Zeiträume eine zuverlässige, kontinuierliche Stromversorgung benötigen.
Die Lebensdauer einer Batterie wird in Ladezyklen gemessen – die Anzahl der Lade- und Entladevorgänge, bevor die Leistung nachlässt. Wenn Ihnen Langlebigkeit wichtig ist, überlegen Sie, wie oft Sie die Batterie voraussichtlich wieder aufladen müssen.
18650 Batterie:
Hält normalerweise 300–500 Zyklen, was für die meisten alltäglichen Anwendungsfälle, wie Laptops, tragbare Geräte oder Powerbanks, ausreichend ist.
21700 Batterie:
Hat eine längere Lebensdauer von 500–800 Zyklen und ist daher eine bessere Option für Hochleistungsgeräte, die über einen längeren Zeitraum hinweg eine konstante Stromversorgung benötigen, wie etwa Elektrofahrzeuge und Solarstromspeicher.
26650 Batterie:
Die 26650-Batterie ist für ihre beeindruckende Langlebigkeit bekannt und kann 500-1000 Zyklen überstehen. Damit ist sie die langlebigste der drei. Dies ist besonders nützlich bei Hochleistungsanwendungen wie netzunabhängigen Solarsystemen, E-Bikes und Hochleistungstaschenlampen, bei denen Zuverlässigkeit entscheidend ist.
Bei der Auswahl einer Batterie spielt der Preis immer eine Rolle. Während 18650-Batterien normalerweise am günstigsten sind, bieten die 21700- und 26650-Batterien eine höhere Kapazität und längere Lebensdauer, was sie für bestimmte Anwendungen zu einer besseren Investition macht.
18650 Batterie:
Am besten für: Preisbewusste Käufer, die zuverlässige, aber weniger leistungsstarke Akkus für Alltagsgeräte wie Laptops, Powerbanks und Vape Pens benötigen.
21700 Batterie:
Am besten für: Benutzer, die ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung benötigen, wie etwa bei Elektrofahrzeugen oder Geräten mit hohem Stromverbrauch, bei denen sowohl eine lange Batterielebensdauer als auch eine hohe Leistungsabgabe erforderlich sind.
26650 Batterie:
Am besten geeignet für: Anwendungen, die maximale Leistung und Langlebigkeit erfordern, bei denen der Preis jedoch keine große Rolle spielt. Dazu gehören Hochleistungstaschenlampen, netzunabhängige Stromversorgungssysteme und Elektrofahrräder.
Obwohl alle Lithium-Ionen-Batterien Auswirkungen auf die Umwelt haben, lohnt es sich zu überlegen, wie jede einzelne Batterietyp wird insbesondere bei großtechnischen Anwendungen verwendet und entsorgt.
18650 Batterie:
Wird häufig in Unterhaltungselektronik verwendet und hat aufgrund der weiten Verbreitung nur mäßige Auswirkungen auf die Umwelt. Ordnungsgemäßes Recycling ist unerlässlich.
21700 und 26650 Batterien:
Größere Batterien wie die 21700 und 26650 können aufgrund ihrer Verwendung in Hochleistungssystemen wie Elektrofahrzeugen und netzunabhängiger Energie einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Sie sind jedoch effizienter und halten länger, sodass sie seltener ausgetauscht werden müssen.
Jetzt, da Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen den Batterien 18650, 21700 und 26650 kennen, ist es an der Zeit, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal, ob Sie Ihre Taschenlampe aufrüsten, ein neues Elektrofahrzeug entwerfen oder eine benutzerdefinierte Powerbank bauen, es ist entscheidend, die Größe, Kapazität und Leistung Ihrer Batterie zu kennen. Sind Sie bereit, die beste Batterie für Ihre Anforderungen auszuwählen? Stöbern Sie in unserem Top-Akkuauswahl für jede Kategorie.
Bei Fragen steht Ihnen unser Experte gerne zur Verfügung!